Fußgängerbrücke über die Rote Weißeritz in Kurort Kipsdorf

Streifzüge durch unser schönes Osterzgebirge

             +++     Ich lade Sie recht herzlich zu Wanderungen bzw. Ausflügen durch die Ortsteile von Kurort Altenberg und Umgebung ein.     +++                        


Kurort Altenberg

Die über 500 Jahre alte Bergstadt zwischen dem Kahleberg (905m) und dem Geisingberg (824m) verdankt ihre Entwicklung vor allem dem Zinnerzbergbau. 1620 entstand durch einen Bergbruch die Altenberger Binge. 1991 wurde der Zinnerzbergbau eingestellt. Altenberg hat sich zu einem touristischen Zentrum entwickelt und 2004 das Prädikat Kneipp-Kurort erhalten. Bereits nach dem 1.Weltkrieg war Altenberg ein beliebter Wintersportort. Heute kommen jährlich tausende Wintersportler und beleben Skihänge und Loipen.

Bergstadt Altenberg im Hintergrund der Geisingberg
Rathaus der Bergstadt Kurort Altenberg Platz des Bergmanns mit Rathaus

In den 90ger Jahren begann im Zuge der Kommunalreform die Eingemeindung der umliegenden Orte nach Altenberg. Heute gehören zum Stadtgebiet Altenberg: Altenberg, Bärenfels, Bärenstein, Falkenhain, Hirschsprung, Kipsdorf, Neu-Rehefeld, Neuhermsdorf, Oberbärenburg, Rehefeld-Zaunhaus, Schellerhau, Waldbärenburg, Waldidylle und Zinnwald-Georgenfeld. Insgesamt leben hier ca. 5700 Einwohner.

Die ehemalige Altenberger Kirche wurde im 2. Weltkrieg zerstört und später abgetragen. Durch die sich ständig, wegen des Bergbaus vergrößernde Pinge, musste auch das Ausweichdomizil der Kirchgemeinde aufgegeben werden. Ein Neubau wurde Mitte der 80ger Jahre beschlossen. Die neue Ev. Luth. Kirche Altenberg wurde 1991 geweiht. Hier finden neben Gottesdiensten auch Konzerte statt.

Wandertipp:
Geisingberg: vom Bahnhof Altenberg, Dippoldiswalder Straße, über Hirschsprunger-oder Neustadtstraße zur Bärensteiner Straße, Den Wanderweg über die Wiesen und hinauf auf den Geisingberg (824m)(ca. 2km). Vom Aussichtsturm neben der Bergbaude genießt man einen wunderschönen Rundblick.

ev. Kirche Altenberg
Winter auf dem Kahleberg

Winter auf dem Kahleberg

Die Stadt Altenberg spurt im Winter ein Loipennetz von ca. 30km Länge. Zwischen Kahleberg und Zinnwald befindet sich die Sparkassen-Arena-Osterzgebirge, eine internatiponal bekannte Biathlon-Leistungssportanlage.

Wandertipp:
Kahleberg: vom Bahnhof Altenberg, Rehefelder Straße zur Sommerrodelbahn, Alter Zaunhäuser Weg, I-Flügel, Schneise 30 bis zum Kahleberg. (Aussichtspunkt 895m, höchste Erhebung etwas weiter hinten 905m)(ca.3,5km)
Rückweg: vom Aussichtspunkt den Pfad steil bergab zur Schneisse 31, über Parkplatz am Paradies (Straße überqueren) nach ca.500m rechts Richtung großer Galgenteich bis zum Viehtriftweg, rechts über Schellerhauer Weg zurück zum Bahnhof.
alternativ: Anschlusswanderwege nach Schellerhau oder Zinnwald-Georgenfeld



Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function each() in /var/customers/webs/dietzebern/wandern-im-erzgebirge.kipsdorf.com/htdocs/template/template_frontend.php:118 Stack trace: #0 /var/customers/webs/dev/CenterCore/v7-0/tdcms/bin/txt_art_output.php(603): require_once() #1 {main} thrown in /var/customers/webs/dietzebern/wandern-im-erzgebirge.kipsdorf.com/htdocs/template/template_frontend.php on line 118