Fußgängerbrücke über die Rote Weißeritz in Kurort Kipsdorf

Streifzüge durch unser schönes Osterzgebirge

             +++     Ich lade Sie recht herzlich zu Wanderungen bzw. Ausflügen durch die Ortsteile von Kurort Altenberg und Umgebung ein.     +++                        


Kurort Oberbärenburg

Ausgedehnte Wälder an der Friedrichshöhe (769m) und der Opelhöhe (772m) umschließen den reizvoll gelegenen Kurort Oberbärenburg in einer Höhenlage zwischen ca. 700m und 750m. Der Ort gehört seit 1996 zur Stadt Altenberg. Die Entstehung geht um das Jaht 1510 zurück. Die Touristische Entwicklung entfaltete sich zur Zeit der Inbetriebnahme der Weißeritztalbahn (1883 Freital/Hainsberg - Kurort Kipsdorf) und dem Bau der Staßen ins Erzgebirge.

Vom Aussichtsturm in Oberbärenburg genießt man einen schönen Blick Richtung Dresden und Pirna.

Wandertipp:
Ausgangspunkt Buswendeplatz Oberbärenburg (Tourist-Info, Parkplatz):
- Wanderung zur Tellkoppe (757m) den Langen Weg entlang oder durch den Ort und auf dem Ameisenweg (ca. 2,5km)
- Auf dem Heuweg steiler Abstieg hinunter nach Waldbärenburg (ca. 1,5km)
- Durch den Ort bis zum Aussichtsturm, danach durch den Wald bis zur Schutzhütte und den Weißeritzhangweg bei gleichmäßigem leichten Gefälle hinunter nach Kurort Kipsdorf. (über Briefträgersteig, steilerer Abstieg ca. 3km oder über Rodelbahnweg ca. 3,5km).

Aussichtsturm in Oberbärenburg

Die Ev.-Luth. Traukapelle, bekanntgeworden durch viele Eheschließungen, lädt zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und auch zur stillen Andacht ein.

ev. Traukapelle Oberbärenburg

Wandertipp:
Abendleitenweg: Ausgangspunkt Buswendeplatz
Bis kurz vor Waldbärenburg den Heuweg ca. 1km steil hinunter zum Abendleitenweg. Von hier ca. 2km Richtung Kurort Kipsdorf. Wir bleiben oben auf dem Abendleitenweg und wandern weiter um die Tellkoppe herum in den Langen Grund, vorbei am Oberbärenburger Skilift zurück nach Oberbärenburg, Busplatz. (ges. ca. 9km)



Tourist-Info am Buswendeplatz im tiefen Winter

Wandertipp:
Richtung Bobbahn, Kurort Altenberg: Ausgangspunkt Buswendeplatz
Über den Marienweg erreichen wir nach ca. 1,5km die Rennschlitten- und Bobbahn im Kohlgrund, Eine Sportanlage von internationalem Rang, bekanntgeworden durch Welt- und Europameisterschaften. Die Bahnanlage kann auch im Sommer besichtigt werden.
Den Kohlgrundweg weiter hinunter bis zum Abzweig, rechts in den Riesengrund und wieder hinauf Richtung Altenberg. Am Sportkomplex überqueren wir die Bundesstraße, dann links bis zum Bahnhof in Kurort Altenberg (ges. ca. 6km, Höhenunterschied ca. 160m)

Tourist-Info in Oberbärenburg


Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function each() in /var/customers/webs/dietzebern/wandern-im-erzgebirge.kipsdorf.com/htdocs/template/template_frontend.php:118 Stack trace: #0 /var/customers/webs/dev/CenterCore/v7-0/tdcms/bin/txt_art_output.php(603): require_once() #1 {main} thrown in /var/customers/webs/dietzebern/wandern-im-erzgebirge.kipsdorf.com/htdocs/template/template_frontend.php on line 118