|
Kurort Bärenfels
|
Kurort Bärenfels, seit 1999 Ortsteil der Stadt Altenberg, ist ein reizvoller kleiner Ort in einer Höhenlage zwischen 600m und 700m, gelegen auf einem
Bergrücken zwische Pöbeltal und dem Tal der Roten Weißeritz, am Fuße des Spitzberges (749m) und des
Hofehübels (693m).
|
Wandertipp:
Vom Parkplatz in Bärenfels die Straße Richtung Schellerhau bis zum Kurpark. Besichtigung des Meissner Porzellan-Glockenspiels,
weiter bis zum Waldrand, dann den Waldweg rechts zum Matthäusweg und weiter bis zur Dorfkirche in
Schellerhau (ca. 2,5km)
Alternativ gehen wir den Hubertusweg bis zum Waldrand. Von hier aus können wir den Spitzberg besteigen (ca. 1km) nach
Schellerhau oder zur Putzmühle wandern (ca. 2km).
|
|
Das Glockenspiel im Kurpark Kurort Bärenfels wurde 1955 im NAW errichtet und im Jahr 2006 renoviert.
Erzgebirgische Weisen und Volkslieder erklingen hier tagsüber zu fast jeder vollen Stunde, intoniert auf Meissner Porzellanglocken.
|
Bei einem Gang durch das Arboretum am Forstamt des Forstbezirkes Bärenfels kann man viele Gehölze kennenlernen
|
|
Wandertipp:
Vom Parkplatz in Bärenfels gehen den Steinweg und den Bahnsteig hinunter wir und erreichen nach ca. 1km den Bahnhof in
Kurort Kipsdorf. Alternativ zum Forstamt, dort kann das Arboretum besichtigt werden, weiter
bergan zum Denkmal für die Kriegsgefallenen, über den Hofehübel (693m), Klotzes Grab nach
Oberkipsdorf (ca. 2km).
|
|
Die Waldwirtschaft ist ein großer Erwerbszweig in unserer Gegend. Den Hauptanteil bilden Fichtenwaldbestände.
|
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function each() in /var/customers/webs/dietzebern/wandern-im-erzgebirge.kipsdorf.com/htdocs/template/template_frontend.php:118
Stack trace:
#0 /var/customers/webs/dev/CenterCore/v7-0/tdcms/bin/txt_art_output.php(603): require_once()
#1 {main}
thrown in /var/customers/webs/dietzebern/wandern-im-erzgebirge.kipsdorf.com/htdocs/template/template_frontend.php on line 118
|